top of page
Suche

i can't believe

  • lousteiger
  • 11. Okt. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

diese woche war ein harter start. am samstag herrschte unter den palästinensern noch grosse freude über die zurückeroberung der grenze. montags sah alles ganz anders aus. trauer herrscht. tränen fliessen. in jeder ecke sitzt jemensch weinend am telefon. es wird gebetet, ausgerufen. die meisten sind fast durchgehend am handy; entweder am videos schauen (schrecklich verstörende videos) oder am warten auf neuigkeiten. die situation ist unmenschlich. ich kann nicht glauben, dass die eu die gelder für palästinenser*innen abgestellt hat. ich kann nicht glauben, dass mein insta feed voll ist mit, ach ich will gar nichts dazu sagen. ich weiss zu wenig. ich weiss echt zu wenig. aber was ich weiss ist, dass alle menschen rechte haben. grundrechte. egal welcher nation oder religion zugehörend. und ich weiss auch, dass wenn mensch sehr lange unterdrückt und diskriminiert wird, dass dieser irgendwann entweder stirbt oder ausbricht, und dieser ausbruch ist wahrscheinlich nicht unbedingt schön. so. fertig.

.

.

.

.

.

auf der ganzen insel gibt es keinen psychologischen support für die menschen, die ihn am nötigsten hätten.

.

.

.

.

momentan leben viele auf der strasse, weil sie nicht mehr im camp sind, sie haben die bewilligung für eine ID erhalten, aber die ID ist noch nicht da. sie dürfen nicht mehr im camp leben aber kriegen noch keine wohnung und können die insel auch nicht verlassen. das glocal roots zentrum wird zu ihrem wohnzimmer. wenn's mal etwas ruhiger ist, schlafen sie, trrinken kaffee bis die hände zittern, helfen uns den laden aufzustocken oder kisten umzuräumen. es wird gelacht über meine arabisch unkenntnisse, meinen tanz zu arabischer musik (ich bin ein kleiner star auf tik tok - naja in der arabischen community auf kos auf jedenfall, 4000 likes, say whaaaat), meine augenbrauen, die sich zusammen ziehen sobald ich mich konzentriere. es ist schön, wenn gelacht wird.

.

.

.

die arbeit hier ist sehr erfüllend. ich diene. ich kenne diese arbeit, ich hab sie auch in der schweiz gemacht. gestern kam mir der gedanke: when I was working in switzerland, I served the rich (yes we swiss people are rich, also if you specifically wouldn't describe yourself as rich, compared to the majority of the world you are) in a nice restaurant, shop or whatever industry, I was serving the rich. now I serve the poor. the work is the same. I hope the outcome will change something. but I'm not sure.

.

.

vielleicht hast du dich gefragt, warum ich alles klein schreibe. a es ist einfacher für mich, b ich mag hierarchie nicht, weder in der gesellschaft noch unter wörtern. mir ist's lieber, wenn alle wörter in der gleichen grösse beginnen und keine hervorgehoben werden. wor(l)d equality.

.

auf arabisch sind kicherebsen hummus.

in der schweiz bezeichnen wir die crème, die aus den pürierten kichererbsen entsteht hummus. witzig nicht.

ich esse hier jeden tag hummus.

.

manchmal schnall ich gar nicht, wo ich bin. das center hier ist wie ein limbo, ein safer space egal woher du kommst und wohin du gehst. es gibt reis und hummus. it's cheap and it's good. jeder tag beginnt mit der selben routine und ist irgendwie gleich wie der tag davor und doch ist er ganz anders. es ist zeitlos hier. und menschlich. so menschlich. ich bin erst seit einer woche hier und fühl mich akzeptiert. es wird auch mal zusammen geschwiegen und es ist ok, es ist nicht komisch. ich mag das.

lass uns kurz schweigen, bewusst schweigen, für alle die, die weinen und schreien müssen.

...



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
love and tears

i send all my love to the refugees community of kos island (and the whole world) i wish for each and everyone of you safety, love and a...

 
 
 
körperhygiene und so

ich hab mir die hunger games trilogie wieder angeschaut. die parellelen zu unserer realität sind unübersehbar. heute nachmittag war sehr...

 
 
 
blues

es fällt mir zunehmend schwer zu schreiben ich will mich nicht wiederholen 160 kilo zucker gekauft, yaaaayyy. mal schauen wie lange das...

 
 
 

コメント


bottom of page